Schwarzes Brett für vom Hochwasser betroffene Unternehmer/innen
Die Unwetterlage hat große Schäden in Leverkusen hinterlassen - die Situation ist immer noch angespannt.
Gleichzeitig wird an vielen Stellen Hilfe benötigt. Deshalb haben wir hier eine Plattform eingerichtet, auf der wir Leverkusener Unternehmer/innen, die Hilfe bei hochwasserbedingten unternehmerischen Problemen brauchen oder anbieten, miteinander vernetzen.
Brauchen Sie Unterstützung, da z.B. Ihre Büroräume oder Lagerflächen vom Hochwasser betroffen sind?
Oder können Sie Hilfe für betroffende Unternehmen anbieten?
Dann schicken Sie uns eine kurze E-Mail und wir werden beides hier veröffentlichen.
Wenn Sie ein konkretes Angebot der unten aufgelisteten anspricht, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Anbieter auf!
Suche:
Estrichtrockner/ Dämmschichttrockner für ca. 250m² Fläche zum Kauf oder Vermietung gesucht
Dir Firma Vandurit benötigt einen Estrichtrockner/ Dämmschichttrockner für ca. 250m² Fläche zum Kauf oder Vermietung.
Kontakt
Hendrik van den Hoonaard
Tel: +49 172 259 74 49
Mail: hvdh@vandurit.de
Unterstützung für die Sanierung von Schaltschränken gesucht
LUX ELEMENTS sucht dringend nach Unterstützung für die Sanierung von Schaltschränken für ihren Produktionsstandort an der Schusterinsel. Die Schaltschränke standen teilweise unter Wasser und sind mit Schlamm bedeckt. Die Schaltschränke müssen gereinigt und repariert werden.
Bitte nehmen Sie per Mail Kontakt zu Frau Lux auf, da die Telefonanlage noch nicht wieder in Betrieb ist.
Kontakt
Julia Lux
Prokuristin
SKF sucht neue Mitarbeiter: Maschinen- und Anlagenführer sowie Elektriker/Mechatroniker/Schlosser
Um die Wünsche der Kunden auch nach der Hochwasser-Katastrophe weiterhin am Standort Opladen bedienen zu können, sucht die SKF Sealing Solutions GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte Maschinen- und Anlagenführer sowie Elektriker/Mechatroniker/Schlosser für die Produktion im Schichtbetrieb.
Kontakt
Astrid Häublein
HR Manager
Tel: +49 (0)2171 713-647
E-mail: astrid.haeublein@skf.com
Mischcontainer für eine Werkstatt auf der Schusterinsel gesucht
Gesucht werden günstige Mischcontainer für eine Werkstatt auf der Schusterinsel. Sie können einen anbieten? Dann nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf.
Kontakt
Monika van Gerpen
Tel. 02157-165149
Mail: monika@van-gerpen.de
Unterstützung für AVEA und RELOGA: LKW, (Mobil-)Bagger und Radlader gesucht
AVEA und RELOGA starten einen gemeinsamen Aufruf und bitten um Hilfestellung:
Benötigt werden LKW mit Ladevolumen, Radlader oder (Mobil-) Bagger. Die Gestellung des entsprechenden Bedienpersonals ist ebenfalls notwendig.
Die Hilfsangebote werden zunächst zentral aufgenommen und kanalisiert, um die Gerätschaften nach Notwendigkeit zu disponieren.
Unterstützungsangebote können entweder per E-Mail an wr@avea.de oder telefonisch unter 0214 / 8668-118 gemeldet werden.
Suche nach verfügbaren Flächen
Kleine Fläche für 3 Wochen gesucht
Ein junges Unternehmen aus Leverkusen, das Kosmetikprodukte auf Basis eines neuen Inhaltsstoffes, sogenanntem Plasma Aktiviertem Wasser, verkaufen möchte, sucht für die erste Chargenproduktion eine kleine Fläche/Raum (<10qm), in der 2 - 3 Wochen lang produziert werden kann.
Die Voraussetzungen: ölfreie Druckluft, einen sauberen, gut belüftbaren Raum (ggfs einen Abzug), sowie Strom für die Geräte.
Falls Sie jemanden kennen oder selbst einen Raum mit den entsprechenden Bedingungen zur Verfügung haben, dann melden Sie sich gerne uns.
E-Mail: info@wfl-leverkusen.de
Bürofläche 80-90 qm für Schulungsräume gesucht
Das VerkehrsKolleg sucht Büroflächen für ihre Schulungsräume, die aufgrund des Hochwasserschadens nicht mehr nutzbar sind:
- 80 - 90 qm
- 3 große Räume
- 1 Einzelbüro
- 6 Monate - 2 Jahre
- Getrennte Toilettenräume m/w
- Schulungsräume müssen Fenster haben
Kontakt
Sebastian Contzen
Tel.: 02171 / 7430543
Fax: 02171 / 7430541
E-Mail: info@verkehrskolleg.de
Praxisräume für Tierarztpraxis gesucht
Die Tierarztpraxis Schwan kann ihre Räumlichkeiten auf der Schusterinsel aufgrund der Hochwasserschäden vorerst nicht nutzen. Deshalb wird eine neue Praxis gesucht:
- ca. 200 qm (auch kleiner möglich, wenn Lagerflächen zusätzlich verfügbar)
- ebenerdig
- 2-3 Parkplätze
Kontakt
Dr. med. vet. Annette Schwan
Telefon: 02171-44477
Fax: 02171-45511
Lagerraum 100m2 für Nähstudio gesucht
Gesucht wird ein Lagerraum für Nähmaschinen und Stoffe in der Größe von rund 100m².
Toll wären eine ebenerdige Anliefermöglichkeit und der Stadtteil Schlebusch.
Kontakt
Dirk Müller
0214-50699255
Biete:
Bürotische zu verschenken!
Die Firma Röhm GmbH aus Wesseling verschenkt 20 Bürotische als Sachspende an Unternehmen, die von der Flut stark betroffen waren/sind.
Wenn Interesse besteht, melden Sie sich bitte bei Elisabeth Lubrant, Assistentin des Betriebsrates Gemeinschaftsbetrieb Wesseling.
Kontakt:
Elisabeth Lubrankt
Tel.: +49 2236 76-2714
E-Mail: elisabeth.lubrant@roehm.com
Fliesen & Zubehör zu Sonderkonditionen für Flutopfer
Wir, die Schmidt-Rudersdorf GmbH & Co. KG, sind Händler für Fliesen und sämtliches für deren Verlegung benötigtes Zubehör. Offenbar durch viel Glück sind wir an unseren 10 Standorten in NRW selber nahezu komplett von den Unwettern und der folgenden Flutkatastrophe verschont geblieben. Dennoch hat es auch bei uns gewerbliche Kunden und Mitarbeiter teils sehr stark erwischt.
An dieser Stelle möchten wir allen Betroffenen in und um Leverkusen einen besonderen Nachlass auf ihren zukünftigen Fliesenbedarf bei der Renovierung oder dem Neubau anbieten. Hierzu gewähren wir 20% auf Fliesen und Zubehör beim Kauf auf eigene Rechnung (privat oder gewerblich) mit Nachweis der Hochwasserschädigung. Dazu bieten wir die kostenfreie Anlieferung an.
Zusätzlich sind wir über unser Kundennetzwerk gerne bei der Vermittlung eines Fliesenlegers behilflich.
Wir hoffen, so zumindest einen Teil zum schnellen und unbürokratischen Wiederaufbau beitragen zu können. Weitere Informationen finden Betroffene auf https://www.schmidt-rudersdorf.de/news-leser/flutkatastrophe-schmidt-rudersdorf-hilft.
Unser Team in der Adolf-Kaschny-Str. 16, 51373 Leverkusen, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ausräumservice/Abfuhr/Entsorgung/Straßenreinigung
Die Currenta GmbH & Co. OHG unterstützt immer donnerstags und freitags bei Ausräumservice/Abfuhr/Entsorgung/Straßenreinigung.
Sie brauchen Unterstützung?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Currenta: fluthilfe@currenta.biz
Hilfe zur Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit im Maschinenbau/Stahlbau/Metallbau
WISSMATEC bietet Hilfe für Unternehmen, um deren Lieferfähigkeit aufrecht zu erhalten und wirtschaftlichen Schaden oder Totalausfall abzuwenden.
Bei Bedarf übernimmt WISSMATEC, in Ihrem Namen die Weiterführung Ihrer Produkte und Produktionsprozesse im Bereich,
Stahlbau – Metallbau – Metallbearbeitung – Maschinenbau - Sonderkonstruktionen.
Kontakt:
Martin Winkelnkemper
Fon +49 160 956 265 21
Fon +49 5242 583 78 48
Mail info@wissmatecmd.com
Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit von betroffenen Einzelhändlern
Planung der Neueröffnung für Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilung, Internetbetreuung, Soziale Medien), ggf. Planung einer Veranstaltung, Begleitung bei der Veranstaltungsplanung und -organisation oder ggf. Erstellung von Flyern oder Postkarten.
Die Anbieterin hat langjährige Erfahrungen in diesem Bereich sowie einen Abschluss als Social Media Managerin (IHK). Das langfristige Angebot gilt für Einzelhändler, die durch das Hochwasser betroffen sind und erfolgt ausschließlich ehrenamtlich wenn eine Wiederöffnung geplant ist.
Kontakt:
Christine Blasberg
Telefon: 0214/206 277 18; Mobil: 0173/2419719
Stromaggregat (2kW)
Thomas Holz kann ein Stromaggregat (2kW) zur Verfügung stellen. Bitte melden Sie sich direkt bei Herrn Holz.
Kontakt
Thomas Holz
Unterstützung bei Bauschadensdokumentation, Kostenbewertung, Sanierungsplanung, Umnutzung
Sachverständige kurzfristige Unterstützung bei allen baulichen Themen rund um ihr Gebäude, Ladenlokal oder Betriebsstätte.
Kontakt
Marcus Moorkamp
Architekturbüro Moorkamp
Telefon: 0214.96006414
E-Mail: Iphone@marcusmoorkamp.de
Beratung und Unterstützung der Wirtschaftssenioren Leverkusen
Wirtschaftssenioren haben Wissen, Erfahrung und Netzwerk. Wir bieten unsere Unterstützung an, die u.a. in praktischen Ratschlägen, Nutzung unseres Netzwerks oder einfach Zuhören sein könnte.
Kontakt
Peter Wilhelmi
Mail: info@wsln.de
Tel. 01604169968
Schnelle Sanierungsmöglichkeit mit Gussasphalt nach Hochwasser oder Wasserschäden
Für eine Sanierung nach Hochwasser oder Wasserschäden eignet sich in besonderem Maße Gussasphalt, auch in Kombination mit einer nicht saugenden Dämmung (FOAMGLAS) als schnelle Sanierungsmöglichkeit.
- Sanierung von Wasserschäden ohne Einbringung von zusätzlicher Feuchtigkeit.
- Wir wickeln viele Baumaßnahmen in näherer Umgebung ab, sind aber auch in ganz NRW tätig.
- Sanierung von Industriehallen bzw. Belagserneuerungen zählen dabei zu unserem Aufgabengebiet. Abhängig von der geplantenNutzung wird die Oberfläche mit feinem Quarzsand oder Edelsplitt 1/3 bzw. 2/5 mm abgestreut.
- Bei bestehenden Tiefgaragen können erforderliche Beton-Instandsetzungsmaßnahmen früh erkannt und weitere Schäden dadurch vermieden werden.
- Unsere Stärke ist außerdem die sehr schnelle Wohnungs- /Garagenhofsanierung, z.B. bei Mieterwechsel, Brand + Wasserschäden und die Planungssicherheit bei der Ausführung.
Gussasphalt hat bauphysikalisch sehr gute Eigenschaften, (Trittschall und Wärmedämmtechnisch) ist nur ca. 3 cm stark, leistet keinen Beitrag zur Brandausbreitung und kann praktisch auch als Sperrschicht bei Feuchtigkeitsproblemen z.B. Keller eingesetzt werden. Außerdem kann der Gussasphaltestrich auch als hochwertiger direkt genutzter Oberboden-Innenbelag, (Terrazzo, verschiedene Mustern) sowie mit einer geeigneten Fußbodenheizung, ausgeführt werden.
Kontakt
Dipl.-Ing. Elvir Ibric
Tel.: +49 221 / 824 - 3501
Mobil: +49 175 / 5771775
Mentales Coaching für Betroffene der Hochwasserkatastrophe
Corinna Elle ist zertifizierter wingwave-Coach aus Leichlingen und will die Flutopfer ehrenamtlich durch Gespräche und spezielles Coaching unterstützen, damit sie dieses Schreckensereignis besser verkraften und verarbeiten können.
Dazu wurde eine nationale Initiative ins Leben gerufen: "Beeing in Touch"!
Brauchen Sie Unterstützung? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit Frau Elle auf.
Kontakt
Corinna Elle
0178-18 88 88 3
Mail: kontakt@corinna-elle.de
Verfügbare Flächen:
Lagerfläche von ca. 3500 m2 auf der Josefstraße verfügbar
Aktuell steht eine Lagerfläche der FA Fliesen Areal GmbH & Co.KG von ca. 3500 m2 auf der Josefstraße leer. Die leeren Lagerhallen könnten kostenfrei für die Opfer der Katastrophe zur Verfügung gestellt werden.
Für alle Einzelheiten nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit Herrn Esen auf.
Kontakt:
Muhammed Sahin Esen
Tel. +49 163 637 68 90
Büro- und Praxisflächen (Bruchhauserstraße 30)
- ca. 108 m² Praxis-/Bürofläche
- 148 m² Bürofläche
- 200 m² Bürofläche
Flächen unmöbliert, zur temporären oder langfristigen Vermietung.
Besichtigung kurzfridtig möglich
Kontakt:
HKM Haus- und Vermögensverwaltung KG
Klaus Müller
Telefon: 0214-2064998-0
E-Mail: kmüller@h-k-m.org
Lager- und Büroflächen, Loft (Lützenkirchener Straße 84)
Kurzfristig an hochwassergeschädigte Unternehmen zu vermieten:
- ca. 84 m² Lagerfläche
- 129 m² Bürofläche möbliert
- 86 m² Bürofläche teilmöbiert
- ca. 90 m² Loft
Auch Co-Working oder Bürogemeinschaft denkbar.
Kontakt:
Andreas Winkelmann
Mobil: +49 (0)179-9455441
einfach Gut - Veranstaltungs- und Kongresstechnik GmbH
Lützenkirchener Straße 84
51381 Leverkusen
125m² Büro- oder Praxisfläche (Quettinger Str. 196)
ca. 125m² Büro- oder Praxisfläche im 1. OG, Quettinger Str. 196. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit Hr. Meszelinsky auf.
Kontakt:
Eckhard Meszelinsky
eckhard@mimca.de
Mobil: 0162-309 45 36
8-10 Arbeitsplätze, möbliert (Hitdorfer Str. 73)
8-10 Arbeitsplätze (möbliert) in der Hitdorfer Str. 73
Co-Working möglich.
Kontakt:
Mazda Motors (Deutschland)
Ulrike Stamm
Telefon: 2173 943-526
E-Mail: ustamm@mazda.de
2x 25m² Bürofläche, möbliert (Bonner Straße 12)
Kurzfristig an hochwassergeschädigte Unternehmen zu vermieten:
- 2x 25 m² Bürofläche möbliert (bis zu 4 Arbeitsplätze)
- Co-Working Plätze ebenfalls vorhanden
Kontakt:
Jochen Petersen
Mobil: 0160 – 91 67 89 49
E-Mail: info@headrooms.de
headrooms Office Center
Bonner Str. 12
51379 Leverkusen
145m² Bürofläche, möbliert (Hauptstr. 72)
145m² Büroraum, möbliert mit 3 Tischen und Schränken.
Für Versicherungen/Immobilienvertreter gerne dauerhaft zur Miete. (Alternativ ein halbes oder ganzes Jahr)
Kontakt:
Gertrud Brandt
E-Mail: g.g.brandt@gmx.de
FAQ
Ihr Kontakt zur WfL
Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 0214 / 8331-0
montags bis donnerstags von 9:00 bis 13.00 und 14:00 - 16:00 Uhr und freitags von 9:00 - 13:00 Uhr
oder per E-Mail: info@wfl-leverkusen.de
Kein Strom - kein Drucker? Sollten Sie Anträge für Unterstützungen postalisch versenden oder abgeben wollen, bietet das Probierwerk Leverkusen einen kostenlosen Druckservice, sowie einen ruhigen Arbeitsplatz nach telefonischer Absprache an. Sie erreichen uns von 9:00 bis 18:00 Uhr unter 02171 / 36633-01.
Interaktive Plattform für Unternehmen
Um Hilfesuchende und Hilfsangebote noch einfacher zusammenzubringen, haben wir einen interaktiven Slack-Workspace angelegt. Hier funktioniert die Kommunikation ähnlich wie bei WhatsApp, nur das zusätzlich Themen-Kanäle zu zum Beispiel den aktuellen Infos oder Suche/Biete-Geboten gesetzt werden können. Mobilfunknummern werden nicht ausgetauscht.
Was müssen Sie tun, um beizutreten? Erstellen Sie sich einfach hier einen Slack-Account und legen Sie los.
Sprechstunde Fördermittel
Die WfL bietet Beratung zu Fördermitteln und Krediten anlässlich des Hochwassers an. Sie erreichen Knut Hübner täglich zwischen 11:00 und 13:00 Uhr telefonisch unter 0214 / 8331-15.
Darüber hinaus haben wir gemeinsam mit der Sparkasse Leverkusen ein Beratungsangebot initiiert. An folgenden Tagen können Sie sich persönlich und ohne Termin im Probierwerk Leverkusen zu den Finanzierungsmöglichkeiten und nächsten Schritten beraten lassen:
Di – Do: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Soforthilfe für Unternehmen
5.000 € Billigkeitsleistung | Land NRW
Jede betroffene Betriebsstätte kann eine Billigkeitsleistung in Höhe von 5.000 Euro abrufen. Damit können erste Ausgaben für Räumung und Reinigung oder den provisorischen Wiederaufbau von Geschäftseinrichtungen bestritten werden.
>> Antrag auf Soforthilfe für gewerbliche Betriebe zum Download
>> Richtlinien über die Gewährung der Soforthilfen zum Download
Bitte senden Sie Anträge zur Soforthilfe per E-Mail an die Stadt Leverkusen:
fluthilfe@stadt.leverkusen.de
Kurzarbeitergeld und ALGII
Für Kurzarbeitergeld und ALGII gelten dieselben Voraussetzungen wie unter Covid19.
Wenn Ihr Betrieb unmittelbar von Hochwasser betroffen ist, zum Beispiel durch Überflutung, können Sie für Ihre Mitarbeitenden Kurzarbeit auf Basis eines unabwendbaren Ereignisses anzeigen.
>> Infos zum Kurzarbeitergeld durch die Agentur für Arbeit
Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Hochwasserschäden
Als Reaktion auf die wirtschaftlichen Folgen des Unwetters hat die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen den Katastrophenerlass in Kraft gesetzt. Dadurch ermöglicht die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen über 30 Unterstützungsmaßnahmen.
>> Übersicht der steuerlichen Maßnahmen
>> Die komplette PDF der Oberfinanzdirektion NRW zum Download
Leitfaden auf Anfrage
Auf Anfrage per E-Mail stellen die Unternehmerverbände Rhein-Wupper außerdem einen Leitfaden zu den sozialversicherungsrechtlichen, steuerrechtlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen zur Verfügung.
>> Kontakt zur Anfrage des Leitfadens
Beratungsangebot der Handwerkskammer Köln
Derzeit befindet sich die Kölner Handwerkskammer im engen Austausch mit weiteren Kammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, um einerseits mögliche Hilfen für Betroffene zu organisieren und natürlich auch den Mitgliedsbetrieben vor Ort Unterstützung anzubieten.
Informationsseiten der IHK Köln
Die IHK Köln sammelt auf ihrer Seite wichtige Hinweise und Kontaktadressen rund um Flut und Starkregen für vom Hochwasser betroffene Unternehmen.
Bleiben Sie sicher!
Der Ernstfall zeigte vielen Betrieben, dass sowohl bei der Prävention als auch der Behebung des Schadens Unsicherheiten bestehen. Die IHK hat für den optimalen Umgang eine Broschüre mit wichtigen Tipps/ Anlaufstellen veröffentlicht.